Für alle zwischen 16 und 27 Jahren mit Spaß am Filmen, Entdecken und Teamwork. Wir wollen wieder zusammen tolle Orte in der Stadt entdecken und unsere Tipps mit Web-Videos für alle sichtbar machen. Yalla – werde Teil unseres Teams! Wir… Weiterlesen →
Weiter lesen...Mit Yalla kannst du Hamburg entdecken! Das Yalla-Team ist in Hamburg unterwegs und zeigt euch die besten Orte, Gruppen und Services der Stadt! Kultur, Infos, Lustiges oder ganz Praktisches. Wichtig ist uns: Unsere Tipps kosten nichts oder nur sehr wenig… Weiterlesen →
Weiter lesen...Für alle zwischen 16 und 27 Jahren mit Spaß am Filmen, Entdecken und Teamwork. Im letzten Sommer haben wir im Yalla-Workshop Tipps für das Ankommen und Bleiben gesammelt. Diesmal machen wir daraus einen Film. Außerdem entdecken wir natürlich auch wieder… Weiterlesen →
Weiter lesen...Zwei intensive Wochen lang – vom 7. bis 20.03.2022 – könnt ihr ALLES über das Filmemachen lernen! Ihr könnt auch nur eine Woche mitmachen. Die Hüllywood Academy wird vom ABC Bildungs- und Tagungszentrum durchgeführt. Das Haus ist außerhalb von Hamburg… Weiterlesen →
Weiter lesen...In this workshop we will focus on different stop-motion animation techniques, materials and usage of animation in activist movements. We will search for the way of telling our stories in a creative and fun way. When: 14. – 18.03.2022 10… Weiterlesen →
Weiter lesen...Woher kommst du? Wo bist du? Wohin gehst du? Erzähl deine Geschichte vom Weg durch Länder und Leben! Mach’ in den Ferien einen YouTube-Workshop im Auswanderermuseum BallinStadt.
Weiter lesen...Die Welt ist nicht weit, sie ist vor unserer Haustür! Am Samstag, den 02.10.21 begeben wir uns auf die Spuren des Kaffeehandels. Beginn: 14:00 Uhr (bitte pünktlich sein!) Ende: ca. 21 Uhr Treffpunkt: Bahnhof Altona, Ausgang Ottenser Hauptstraße (Blume 2000)… Weiterlesen →
Weiter lesen...Die Welt ist nicht weit, sie ist vor unserer Haustür! Am Samstag, den 04.09.21 gucken wir uns zusammen die Ausstellung „Hey Hamburg, kennst Du Duala Manga Bell?“ im MARKK an. Die Ausstellung greift die Themen koloniales Erbe und Rassismus für… Weiterlesen →
Weiter lesen...Die Ferien sind vorbei, aber der Sommer noch lange nicht! Wer hat Lust an unserer Dance Challenge teilzunehmen?
Weiter lesen...Wir wollen mit euch wieder auf Weltreise gehen! Diesmal gucken wir uns die Kolonialgeschichte der Stadt an und was davon heute noch sichtbar ist.
Weiter lesen...Der Stadtpark ist rieseg groß und liegt zwischen Winterhude und Barmbek. Hier kann man sich gut austoben und auch schwimmen gehen (nicht nur Hunde…). Für kleine Kinder gibt es ein eigenes Planschbecken. Es gibt sonst noch das Planetarium und eine… Weiterlesen →
Weiter lesen...Direkt beim Hamburger Airport gibt es ein Café mit einer tollen Sicht auf die startenden und landenden Flugzeuge. Wir hatten sehr viel Spaß! Wir sind mit der S-Bahn bis zum Airport gefahren und haben dann einen kleinen Spaziergang gemacht. Nach… Weiterlesen →
Weiter lesen...Kanu fahren und der Natur helfen. Das macht sehr viel Spaß!
Weiter lesen...Boule ist ein Spiel aus Frankreich und man kann es an vielen Orten in Hamburg auf speziellen Boule Bahnen spielen. Dort kann man einfach hingehen und auch spontan mit anderen Leuten spielen.
Weiter lesen...Hier kann man die großen Schiffe auf der Elbe beobachten und bekommt spannende Infos von alten Kapitänen.
Weiter lesen...Wir haben uns das Angebot der Arbeitsgemeinschaft Interkultureller Jugendverbände angeschaut und sind begeistert!
Weiter lesen...Zusammen macht Hamburg noch mehr Spaß! In den Sommerferien wollen wir wieder die Stadt entdecken und Tipps, Rallyes und Challenges für andere produzieren.
Weiter lesen...Ahoi liebe Reiselustigen! Die Junge Volkshochschule und Yalla – Rein in die Stadt! laden euch zu eintägigen Reisen in die große weite Welt ein! Denn die Welt ist in Hamburg zuhause. Die ersten beiden Weltreise-Termine stehen fest: Samstag, der 29.05.2021:… Weiterlesen →
Weiter lesen...Thamir zeigt euch sein Eimsbüttel! Hier ist kulturell eine Menge los. Und wenn ihr alles richtig macht, erfahrt ihr, wo und wann es sich gut leben lässt! Nehmt euch für die Rallye 2,5 Stunden Zeit, dann könnt ihr auch Pausen… Weiterlesen →
Weiter lesen...Auf unserer Rallye durch Bergedorf werdet ihr wunderschöne Orte entdecken und etwas über die Geschichte erfahren. Nehmt euch mindestens 2 Stunden Zeit, damit ihr auch ein bisschen rechts und links gucken könnt, zwischendrin Pause machen könnt oder euch verlaufen könnt… Weiterlesen →
Weiter lesen...In den Märzferien gibt es endlich wieder einen Yalla-Workshop. Wir entdecken zusammen schöne Orte in Hamburg und gucken, was trotz Corona so geht. Meldet euch schnell an! Wir werfen diesmal einen ganz genauen Blick auf die einzelnen Statteile von Hamburg…. Weiterlesen →
Weiter lesen...Unsere herbstliche Fahrradtour startete am HVV Fähranleger Fischmarkt. Hier hat uns Ziko ein Gedicht von Heinrch Heine vorgetragen. Der Herbstwind rüttelt die Bäume,Die Nacht ist feucht und kalt;Gehüllt im grauen Mantel,Reite ich einsam im Wald.Und wie ich reite, so reitenMir… Weiterlesen →
Weiter lesen...Startpunkt ist der S-Bahnhof Blankenese. Von dort muss man zur Elbe runter durch das Blankeneser Treppenviertel. Mit Fahrrädern ist das etwas schwierig, wie der Name schon sagt… also besser absteigen. https://www.hamburg.de/treppenviertel/ Unten an der Elbe fährt es sich umso besser!… Weiterlesen →
Weiter lesen...Goldenes Licht, stilles Straßen, Lange Nächte, Kurze tage und vorallem dieses jahr Middel Eastern Autumn, mit Apfel, Orangen, Oliven und Marmalade: Das sind Dinge, die wir am Herbst lieben! Wir haben euch deshalb 4 schöne Ausflugsziele in und um Hamburg… Weiterlesen →
Weiter lesen...Wir waren mit unseren Rädern auf der Kaltehofe bei den alten Hamburger Wasserwerken. Heute ist es ein Industrie-Denkmal.https://wasserkunst-hamburg.de/Hier bekommt ihr das gute Hamburger Trinkwasser kostenlos. Also füllt die Flaschen auf! Von dort sind wir die Velo Route 10 über die… Weiterlesen →
Weiter lesen...Los geht es am Fischmarkt. Mit der Fähre fahren wir nach Övelgönne. Hier git es einen Museumshafen mit schönen, alten Schiffen. Weiter nach Teufelsbrück, von dort in den Jenischpark. Kleine Pause. Weiter nach Klein Flottbeck. Hier ist auch der Botanische… Weiterlesen →
Weiter lesen...Startpunkt ist die U- Bahn Kellinghusenstraße. Wir fahren durch den Kellinghusenpark weiter zum Stadtpark und durch den Haynspark an den Kanälen entlang. Viel Grün, viel Natur mitten in der City. Eine bequeme, angenehme Strecke zum Fahrrad fahren, Eis essen, Cafe… Weiterlesen →
Weiter lesen...Für uns ging es auf St.Pauli los. Weiter in die Innenstadt, von dort zum Berliner Tor. Hier ist ein guter Einstieg, denn ab Berliner Tor wird die Veloroute 8 richtig schön. Wir fahren im Grünen bis nach Hamm durch. Weiter… Weiterlesen →
Weiter lesen...Los geht es auf St. Pauli. Durch den alten Elbtunnel auf die andere Seite der Elbe. (Masken nicht vergessen.!) Von dort rein nach Wilhelmsburg auf dem Radweg. Immer den Wegweisern folgen. Bis zum Veringkanal. Erste Pause bei der Honigfabrik. Autonomes… Weiterlesen →
Weiter lesen...Wir starten in St. Pauli an der großen Elbe und fahren zur „kleinen Schwester“ der Alster. Die Strecke an der Außenalster ist etwa 8 km lang. Es gibt überwiegend eine Fahrradstrecke. Von der Langenzugbrücke hat man eine tolle Aussicht auf… Weiterlesen →
Weiter lesen...Von 6.Juli bis 10.Juli / 11h bis 18h / in Kölibri Hallo Menschen. Bald haben wir wieder ein Yalla- Rein in in die Stadt Workshop. Diesmal dreht sich alles ums Fahrrad. #YallaOnBicycle. Wir wollen mit euch auf den Rädern unsere… Weiterlesen →
Weiter lesen...FILM: A group of friends, saddened by the loneliness caused by a pandemic lock-down and the far distances. They meet through an online meeting and they have a good time having a human connection again. They become filled with happiness… Weiterlesen →
Weiter lesen...Nächste Woche hat unser tolles Projekt noch einmal die Chance auf ein Preisgeld von bis zu 3000,- €. Wir waren letztes Jahr Primus des Monats Juli und können jetzt Jahressieger werden. Yeah! Es wäre super nett, wenn ihr uns darin… Weiterlesen →
Weiter lesen...Das Hamburg Journal war bei unserem März Workshop zu Besuch und haben einen tollen Beitrag über unsere Initiative gedreht! Yeah! „Für den digitalen Stadtführer „Yalla“ stellen Geflüchtete ihre Lieblingsorte und Freizeitaktivitäten in Hamburg in kurzen Filmen vor. Das Projekt hat… Weiterlesen →
Weiter lesen...Das Yalla-Team hat am Dienstag Früh die Tanzgruppe MamaMove besucht. Die Gruppe wurde von Hajusom gegründet und ist für Mütter, zum Tanzen dürfen sie auch ihre Kinder mitbringen! Hier geht es vor allem darum, Spaß an Bewegung zu haben. Mehr… Weiterlesen →
Weiter lesen...Dabke ist ein arabischer Volkstanz, den man gemeinsam als Gruppe im Kreis tanzt. Du magst Tanzen und möchtest ein paar Dabke Bewegungen lernen? Dann yalla, komm zu unserem Workshop! Vorkenntnisse sind nicht nötig. Der Workshop besteht aus drei Abenden, Beginn… Weiterlesen →
Weiter lesen...Das Yalla-Team hat eine Probe von den Rap!fugees besucht. Diese Gruppe ist ein festes Ensemble, es gibt aber viele Workshops und Möglichkeiten für Menschen auf allen Sprachen rappen zu lernen und zusammen zu musizieren. Wenn du selber Lust hast, rappen… Weiterlesen →
Weiter lesen...Die BUND-Jugend ist ein Verein, der sich um die Umwelt kümmert. Die organisieren Demos, starten Aktionen und setzen sich gegen den Klimawandel ein. Jeder ist dort willkommen! Die BUNDjugend ist die unabhängige Jugendorganisation des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland…. Weiterlesen →
Weiter lesen...Das Projekt MOSAIQ Hamburg ist ein Forum für Dialog, Austausch, Aktivismus und Handeln. Es richtet sich an alle jungen Hamburger*innen, unabhängig ihrer sozialen, ethnischen und/oder religiösen Herkunft. Das Yalla Engagement-Team hat die Organisation Mosaiq besucht. Dort tauschen sich Jugendlichen zwischen 16… Weiterlesen →
Weiter lesen...Die Greenpeace Jugend kümmert sich um Umweltschutz, Demos und hat gerade eine Ausstellung bei sich, die man auf mehreren Sprachen ansehen kann. Jeder ist willkommen! https://www.greenpeace-jugend.de/ Adresse: Hongkongstraße 10, 20457 Hamburg Telefon: 040 30618282 Gibt es etwas für jüngere? Für Kinder zwischen… Weiterlesen →
Weiter lesen...We are sorry! Wegen Corona haben wir uns entschieden, die Party am Samstag abzusagen und sie nachzuholen, wenn das blöde Virus vorbei ist. Vielen Dank für euer Verständnis! Macht euch trotzdem ein schönes Wochenende!!! Invitation (short text) Arabic – German… Weiterlesen →
Weiter lesen...9. bis 13. März – in Kulturzentrum ‘’Kölibri’ Du bist neu in Hamburg? Oder lebst schon länger hier und bist immer noch neugierig? An 5 Workshop Tagen entdecken wir zusammen unsere Stadt und suchen Orte, Projekte und Organisationen, wo ihr… Weiterlesen →
Weiter lesen...„Yalla“ ist ein Ausdruck, der aus dem Arabischen in die deutsche Jugendsprache übernommen wurde und der in etwa bedeutet: Los, auf geht’s, zack zack. (In München würden wir wohl sagen: Pack ma’s!) Das Wort steht zwar noch nicht im Duden,… Weiterlesen →
Weiter lesen...Am 14. November 2019 haben wir ganz groß gefeiert! In den Räumen der Patriotischen Gesellschaft wurde uns dieser wichtige Preis verliehen. Es war extrem aufregend… und wir sind sehr stolz auf unsere Initiative und was wir alles zusammen geschafft haben!… Weiterlesen →
Weiter lesen...In den Umsonstladen kannst du Dinge bringen, die noch brauchbar sind, die du aber selbst nicht mehr benutzen willst und du kannst Gebrauchsgegenstände mitnehmen. Du musst weder für die Gebrauchsgegenstände bezahlen, noch musst du hier direkt Dinge gegeneinander tauschen. Umsonstladen… Weiterlesen →
Weiter lesen...Im Mai dieses Jahres startete “ Yalla- rein in die Stadt “ eine neue Kooperation mit der BS13 School, wir organisieren zwei Projektwochen Workshops im 2019, einer davon war bereits in Kooperation mit der Fotofabrik im Gängeviertel.
Weiter lesen...Gottesdienst, Musik, Kunst, Kultur, Theater und Wochenmarkt
Weiter lesen...Es gibt in Hamburg nur wenige Häuser, die älter als 150 Jahre sind. Wir haben sie gefunden!
Weiter lesen...Vom 28. Juni bis 2. Juli entdecken wir wieder zusammen die Stadt! Yalla – melde dich an!
Weiter lesen...Wenn du nach unserem Yalla Workshop noch mehr Lust auf Spaß, Lernen, Bewegung und neue Leute hast, empfehlen wir dir die Angebote im ABC . Für wenig Geld kannst du mitmachen und ein paar wunderschöne Tage auf dem Land verbringen!
Weiter lesen...Für alle, die das Miniatur Wunderland mögen. Hier ist eine kostenlose Alternative 😉
Weiter lesen...Der Kulturladen St. Georg ist ein Ort, wo man Neues ausprobieren kann, nette Menschen trifft und ein vielfältiges Programm erleben kann.
Weiter lesen...In der alten Speicherstadt kann man alles über Gewürze erfahren.
Weiter lesen...Möchtest du dich beruflich orientieren? Oder etwas lernen? Im Flaks bekommen Frauen Informationen, Beratung und Kurse.
Weiter lesen...Im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg gibt es einen Ort, wo Kinder und Erwachsene Tiere erleben können: angucken, streicheln, füttern und … ausmisten!
Weiter lesen...Du suchst einen Platz für einen Kindergeburtstag oder ein Gruppentreffen? Vielleicht ist das Gählerhaus passend!
Weiter lesen...Im Mai geht es wieder los: Hamburg entdecken, Spaß haben, Filme drehen! Diesmal fragen wir uns: Wo sind die Orte in Hamburg, wo man mit den Kleinen einen großen Spaß haben kann? DER WORKSHOP IST JETZT LEIDER VOLL!
Weiter lesen...Mach mit und hab Spaß: triff neue Leute, lern wie man mit Medien umgeht und entdecke neue Orte in Hamburg mit Yalla!
Weiter lesen...Das Miniaturwunderland ist die größte Modelleisenbahnanlage der Welt!
Weiter lesen...Im Kulturcafé Alltona heißt es jeden 1. Montag im Monat: You are welcome! Kennenlernen, austauschen, unterstützen.
Weiter lesen...Was ich richtig gut fand im Mineralogischen Museum ist die Präsentation der Steine mit dem farbigen Hintergrund.
Weiter lesen...Den besten Blick über den Hamburger Hafen bekommt ihr auf der Aussichtsplattform der Elbphilharmonie!
Weiter lesen...Vom 4. bis 9. März entdecken wir wieder zusammen die Stadt! Du bist neu in Hamburg? Oder lebst schon länger hier und bist immer noch neugierig? Dann mach bei uns mit!
Weiter lesen...„Sport und Bewegung“ ist neben „Natur und Garten“ das Hauptthema des Inselparks in Wilhelmsburg.
Weiter lesen...Willkommen in der Honigfabrik, dem Kulturzentrum in Wilhelmsburg. Schön, dass du da bist
Weiter lesen...Als der Alte Elbtunnel, der auch „St. Pauli Elbtunnel“ heißt, 1911 eröffnet wurde, war er eine technische Sensation.
Weiter lesen...Das Café Nova ist ein gemütlicher, solidarischer Ort direkt neben der Immanuelkirche auf der Veddel. Es ist offen für alle und hat günstige Preise für Mittagessen und Getränke. Manchmal gibt es Kulturveranstaltungen.
Weiter lesen...Menschen sind schon immer ausgewandert. Dieses Museum zeigt, wie Menschen von Hamburg nach Amerika ausgewandert sind, aber auch wie sie nach Hamburg eingewandert sind.
Weiter lesen...In der WelcomeLounge in Barmbek kannst du viel Unterstützung bekommen, z.B. bei der Jobsuche. Aber auch Leute treffen und zusammen Spaß haben.
Weiter lesen...In Planten un Blomen gibt es eine kostenlose Rollschuh- und Skaterbahn. Von November bis April ist Winterpause. Dann eröffnet am gleichen Ort die Eislaufbahn. Die kostet leider Eintritt.
Weiter lesen...Jeden Freitag von 14.00 – 17.30 Uhr könnt ihr zu uns ins Kölibri kommen. Hier trifft sich übrigens auch die Yalla Redaktion, aber es passiert noch viel mehr. Seht selbst!
Weiter lesen...Am 13. Juli 2018 haben wir unsere zweite großartige Yalla-Party gefeiert. Gulzat Matisakova hat sie dokumentiert. Danke Gulzat!
Weiter lesen...Wollt ihr mal gucken, wo in Hamburg Politik gemacht wird? Das Yalla Team hat eine Extra Tour durch das Hamburger Rathaus bekommen. Und ihr könnt das auch machen!
Weiter lesen...Ein cooler Tipp für euren Sommer: Mit Fahrrad und Badesachen kannst du Urlaub in Hamburg machen.
Weiter lesen...In diesem Museum kann man lernen wie es früher in Hamburg war. Geflüchtete haben freien Eintritt!
Weiter lesen...Hier kannst du bei gutem Wetter umsonst trainieren und den schönen Blick auf die Alster genießen!
Weiter lesen...Im Infoladen findest du viele Infos über Freizeit, Kultur, Ausbildung und andere Dinge, die für junge Menschen interessant sind. Außerdem gibt es auch sehr günstig Bücher zu spannenden, politischen Themen zu kaufen.
Weiter lesen...In Hamburg gibt es viele kleine Galerien in denen man kostenfrei Kunst bestaunen kann.
Weiter lesen...Wenn du gern Fußball spielst gibt es in Hamburg viele Teams, die offen für neue Spieler sind.
Weiter lesen...Eine bunt gemischte Gruppe trifft sich jeden Montagabend in der Honigfabrik in Wilhelmsburg für internationale Volkstänze. Dabei ist jeder willkommen, ob Tanzanfänger*innen oder erfahrene Tänzer*innen.
Weiter lesen...Jeden Abend im Sommer kannst du die Wasserlichtspiele im Park “Planten un Blomen” besuchen. Eintritt ist frei!
Weiter lesen...Mitten in Hamburg gibt es einen Ort, der für alle offen ist, ungeachtet von Herkunft, Sprache, Religion oder Aufenthaltsstatus: Das „Why not?“ Center ist ein Ort der Begegnung und Hilfe.
Weiter lesen...Lust auf ein Minigolf-Turnier? Das geht beim Minigolf in Planten un Blomen. Wir waren da!
Weiter lesen...Immer an jedem zweiten Donnerstag im Monat, gemeinsam Musik machen oder zuhören. Uhrzeiten unter der Link http://www.welcome-music-session.org Maurienstraße 19 22305 Hamburg
Weiter lesen...Wir laden euch ein, an unserem nächsten Workshop im Juli teilzunehmen! Wer uns noch nicht kennt: Yalla dreht sich um #Spaß #SocialMedia #Kreativität #Entdecken #Filmen #Hamburg.
Weiter lesen...Wenn du ohne deine Eltern in Hamburg bist, kannst du dich bei „Zimmer frei“ auf ein Zimmer in einer Familie oder WG bewerben. Wir haben Issa bei seiner Familie besucht und geguckt, wie man so in einer deutschen Familie lebt.
Weiter lesen...Projekt für junge Menschen aus Harburg und Umgebung, neu hier angekommen, länger hier lebend oder hier aufgewachsen, zwischen 16 und ca. 30 Jahren.
Weiter lesen...Wenn man keine Haustier zu Hause hat, dann kann man dort mit den Tieren kuscheln, spielen und nebenbei auch frühstücken.
Weiter lesen...Mehrmals täglich können sich Besucher ansehen, wie Süßigkeiten hergestellt werden.
Weiter lesen...Kleine Hafenrundfahrt für wenig Geld! Wenn du schon eine HVV Karte besitzt, kostet dich diese schöne Bootsfahrt gar nichts. Sonst musst du dir am Automaten noch eine Fahrkarte kaufen. Für hin und zurück lohnt sich schon die Tageskarte. Die Tour… Weiterlesen →
Weiter lesen...Ein internationaler Treffpunkt vom Thalia Theater in der Gaußstraße.
Weiter lesen...Im Museum der Arbeit gibt es alte Maschinen. Vieles kann man ausprobieren.
Weiter lesen...In den Märzferien geht es wieder los! Wir wollen zusammen Hamburg entdecken, Filmen und unsere Sachen auf Facebook, Instagram und auch auf dieser Website posten. Dieser Workshop ist für alte Yalla-Hasen und für Neueinsteiger*innen!
Weiter lesen...Dear new and old comers in Hamburg, GWA St. Pauli and Yalla – Rein in die Stadt would like to invite you to its first party event #YallaMachmitParty in Kölibri Stadtteilzentrum GWA St.Pauli.
Weiter lesen...Auf Kulturlotse findet ihr täglich kostenlose Kulturangebote. Klickt mal rein!
Weiter lesen...Alle paar Monate gibt es Oriental Karaoke auf Kampnagel! Singt mit!
Weiter lesen...Schreibt euch auf die Liste für gespendete Fahrräder! Wer schon weiß, wie man Fahrräder repariert, kann auch mithelfen!
Weiter lesen...Wie ein großes Wohnzimmer für Jugendliche: Kostenlose Freizeitangebote, viel Platz und Hilfe.
Weiter lesen...Wenn du gern mit netten Leuten Deutsch sprechen möchtest, komm zur Sprachbrücke Hamburg!
Weiter lesen...Mit vielen HVV Karten kann man am Wochenende ohne extra bezahlen zu müssen in der Region Hamburg unterwegs sein und hübsche, kleine Städte und die Natur entdecken.
Weiter lesen...Wenn dein Fahrrad kaputt ist und du einen Ort und Hilfe beim Reparieren brauchst!
Weiter lesen...Magst du Hunde und gehst du gern raus? Im Tierheim kannst du mit Hunden „Gassi“ gehen. Die Hunde freuen sich, weil sie keine Besitzer haben.
Weiter lesen...Hinter Bergedorf gab es unter den Nazis ein Konzentrationslager. Fünf Ausstellungen zeigen die Geschichte des Ortes.
Weiter lesen...In diesem Park kannst du Ruhe finden und etwas über Pflanzen lernen. Es ist sehr schön hier!
Weiter lesen...Zuhra erklärt was wir machen und wo sich die Yalla-Redaktion trifft.
Weiter lesen...2022 Yalla Hamburg — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén (modifiziert für YALLA Hamburg von 3+x) — Nach oben ↑