Mit Yalla kannst du Hamburg entdecken! Das Yalla-Team ist in Hamburg unterwegs und zeigt euch die besten Orte, Gruppen und Services der Stadt! Kultur, Infos, Lustiges oder ganz Praktisches.
Weiter lesen...Vom 4. bis 9. März entdecken wir wieder zusammen die Stadt! Du bist neu in Hamburg? Oder lebst schon länger hier und bist immer noch neugierig? Dann mach bei uns mit!
Weiter lesen...„Sport und Bewegung“ ist neben „Natur und Garten“ das Hauptthema des Inselparks in Wilhelmsburg.
Weiter lesen...Willkommen in der Honigfabrik, dem Kulturzentrum in Wilhelmsburg. Schön, dass du da bist
Weiter lesen...NEW HAMBURG ist ein Netzwerk, ist Nachbarschaft und verbindende Zeit
Weiter lesen...Als der Alte Elbtunnel, der auch „St. Pauli Elbtunnel“ heißt, 1911 eröffnet wurde, war er eine technische Sensation.
Weiter lesen...Das café nova ist ein gemütlicher, solidarischer Ort direkt neben der Immanuelkirche auf der Veddel. Es ist offen für alle und hat günstige Preise für Mittagessen und Getränke. Manchmal gibt es Kulturveranstaltungen.
Weiter lesen...Gehen Sie auf eine spannende Reise und erleben Sie die Ein-
Weiter lesen...In der WelcomeLounge in Barmbek kannst du viel Unterstützung bekommen, z.B. bei der Jobsuche. Aber auch Leute treffen und zusammen Spaß haben.
Weiter lesen...In Planten un Blomen gibt es eine kostenlose Rollschuh- und Skaterbahn. Von November bis April ist Winterpause. Dann eröffnet am gleichen Ort die Eislaufbahn. Die kostet leider Eintritt.
Weiter lesen...Jeden Freitag von 14.00 – 17.30 Uhr könnt ihr zu uns ins Kölibri kommen. Hier trifft sich auch die Yalla Redaktion, aber es passiert noch viel mehr. Seht selbst!
Weiter lesen...Am 13. Juli 2018 haben wir unsere zweite großartige Yalla-Party gefeiert. Gulzat Matisakova hat sie dokumentiert. Danke Gulzat!
Weiter lesen...Wollt ihr mal gucken, wo in Hamburg Politik gemacht wird? Das Yalla Team hat eine Extra Tour durch das Hamburger Rathaus bekommen. Und ihr könnt das auch machen!
Weiter lesen...Ein cooler Tipp für euren Sommer: Wir sind mit den Rädern zum Allermöher See gefahren und es hat super viel Spaß gemacht:
Weiter lesen...In diesem Museum kann man lernen wie es früher in Hamburg war. Geflüchtete haben freien Eintritt!
Weiter lesen...Hier kannst du bei gutem Wetter umsonst trainieren und den schönen Blick auf die Alster genießen!
Weiter lesen...Im Infoladen findest du viele Infos über Freizeit, Kultur, Ausbildung und andere Dinge, die für junge Menschen interessant sind. Außerdem gibt es auch sehr günstig Bücher zu spannenden, politischen Themen zu kaufen.
Weiter lesen...In Hamburg gibt es viele kleine Galerien in denen man kostenfrei Kunst bestaunen kann.
Weiter lesen...Wenn du gern Fußball spielst gibt es in Hamburg viele Teams, die offen für neue Spieler sind.
Weiter lesen...Eine bunt gemischte Gruppe trifft sich jeden Montagabend in der Honigfabrik in Wilhelmsburg für internationale Volkstänze. Dabei ist jeder willkommen, ob Tanzanfänger*innen oder erfahrene Tänzer*innen.
Weiter lesen...Jeden Abend im Sommer kannst du die Wasserlichtspiele im Park “Planten un Blomen” besuchen. Eintritt ist frei!
Weiter lesen...Lust auf ein Minigolf-Turnier? Das geht beim Minigolf in Planten un Blomen. Wir waren da!
Weiter lesen...Immer an jedem zweiten Donnerstag im Monat, gemeinsam Musik machen oder zuhören. Uhrzeiten unter der Link http://www.welcome-music-session.org Maurienstraße 19 22305 Hamburg
Weiter lesen...Wenn du ohne deine Eltern in Hamburg bist, kannst du dich bei „Zimmer frei“ auf ein Zimmer in einer Familie oder WG bewerben. Wir haben Issa bei seiner Familie besucht und geguckt, wie man so in einer deutschen Familie lebt.
Weiter lesen...Wenn man keine Haustier zu Hause hat, dann kann man dort mit den Tieren kuscheln, spielen und nebenbei auch frühstücken.
Weiter lesen...Mehrmals täglich können sich Besucher ansehen, wie Süßigkeiten hergestellt werden.
Weiter lesen...Kleine Hafenrundfahrt für wenig Geld! Wir starten an den Landungsbrücken und fahren an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei!
Weiter lesen...Embassy of Hope – Café International im Thalia in der Gaußstraße: Tee und Kaffee für alle, freies WLAN, Computerstationen, Gesprächsrunden zum Deutsch lernen, Rechtsberatung der Refugee Law Clinic , Theater- Musikworkshops, Konzerte, gemeinsames Kochen, Filmvorführungen – Ein Ort der Inklusion.
Weiter lesen...Im Museum der Arbeit gibt es alte Maschinen. Vieles kann man ausprobieren.
Weiter lesen...Auf Kulturlotse findet ihr täglich kostenlose Kulturangebote. Klickt mal rein!
Weiter lesen...Alle paar Monate gibt es Oriental Karaoke auf Kampnagel! Singt mit!
Weiter lesen...Schreibt euch auf die Liste für gespendete Fahrräder! Wer schon weiß, wie man Fahrräder repariert, kann auch mithelfen!
Weiter lesen...Wie ein großes Wohnzimmer für Jugendliche: Kostenlose Freizeitangebote, viel Platz und Hilfe.
Weiter lesen...Wenn du gern mit netten Leuten Deutsch sprechen möchtest, komm zur Sprachbrücke Hamburg!
Weiter lesen...Mit vielen HVV Karten kann man am Wochenende ohne extra bezahlen zu müssen in der Region Hamburg unterwegs sein und hübsche, kleine Städte und die Natur entdecken.
Weiter lesen...Wenn dein Fahrrad kaputt ist und du einen Ort und Hilfe beim Reparieren brauchst!
Weiter lesen...Magst du Hunde und gehst du gern raus? Im Tierheim kannst du mit Hunden „Gassi“ gehen. Die Hunde freuen sich, weil sie keine Besitzer haben.
Weiter lesen...Hinter Bergedorf gab es unter den Nazis ein Konzentrationslager. Fünf Ausstellungen zeigen die Geschichte des Ortes.
Weiter lesen...In diesem Park kannst du Ruhe finden und etwas über Pflanzen lernen. Es ist sehr schön hier!
Weiter lesen...Zuhra erklärt was wir machen und wo sich die Yalla-Redaktion trifft.
Weiter lesen...© 2019 Yalla Hamburg — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑